Einblick in das Ausbildungszentrum der Hirschvogel Group in Denklingen

Am Freitag, den 05.05.2023 und 12.05.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Beethoven Mittelschule in Kaufbeuren, die Möglichkeit, das Ausbildungszentrum der Firma Hirschvogel in Denklingen zu besichtigen. Dieser Besuch gab uns interessante Einblicke in das Unternehmen und seine vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.

Wir wurden herzlich von Herrn Werner Birch, dem stellvertretenden Ausbildungsleiter, empfangen. Er hielt einen informativen Vortrag, der uns wichtige Informationen zur Firma Hirschvogel vermittelte. Wir erfuhren, dass das Unternehmen jedes Jahr rund 40 – 50 Auszubildende in neun verschiedenen Ausbildungsberufen einstellt, was die Bedeutung der Ausbildung für Hirschvogel unterstreicht.

Der Vortrag beinhaltete auch spannende Informationen über die Firmengeschichte und den weltweiten Erfolg von Hirschvogel. Seit der Gründung im Jahr 1938 ist das Unternehmen immer weitergewachsen und hat sich weltweit an verschiedenen Standorten niedergelassen.

Nach dem Vortrag und einer köstlichen Brotzeit stellten sich uns vier Auszubildende vor und berichteten von ihrer Ausbildung, sowie ihren persönlichen Erfahrungen bei Hirschvogel. Anschließend führten uns die Azubis in kleinen Gruppen durch das Ausbildungszentrum. Unser Rundgang ging durch die verschiedenen Bereiche der Elektroniker:innen, Industriemechaniker:innen, Zerspanungsmechaniker:innen und Projektdesigner:innen.

Mit vielen neuen Erkenntnissen verabschiedeten wir uns von der Firma. Wir möchten uns herzlich bei Werner Birch und den Auszubildenden bedanken, die uns diesen Tag in dem Ausbildungszentrum ermöglicht haben.

 


Kunst an der Beethovenschule


In Kooperation mit Querkunst Kaufbeuren e.V. entstehen an der Schule viele neue Kunstwerke:


Tonköpfe von der Klasse 5b, neue Fahnen von der Klasse 7a und Wandbilder mit der Klasse 6b.


Gefördert wird das Projekt vom Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen Bayern (LJKE Bayern) sowie der Hirschvogelstiftung.

 


Im Bild ist die Klasse 6a zu sehen, die mit dem Thema Wasser unsere Aula verschönert!  


 

Lesung: "Der Zahlenteufel" 

Unsere Förderlehrkraft für den Bereich Mathematik begeisterte unsere 5. und 6. Klassen mit einer Lesung aus dem Zahlenteufel von Hans Magnus Enzensberger. Darüber hinaus erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch einiges über den berühmten Autor, der in Kaufbeuren geboren wurde. Herzlichen Dank an Frau Krust für den interessanten Vormittag. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Schwimmunterricht in der Grundschule

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Beelte von der Wasserwacht Kaufbeuren, der viele Schüler beim Lernen der grundlegenden Schwimmfertigkeiten erfolgreich unterstützte. 

Für alle Kinder war der regelmäßige Besuch des Hallenbades ein sehr schönes Erlebnis. 

 

 

 

 

 


 

Krapfen für die Beethovenschule

Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat, der die Beethovenschule vor den Faschingsferien mit leckeren Krapfen versorgte!

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Weihnachtsbasar an der Beethovenschule!

Auch dieses Jahr verzauberte der Weihnachtsbasar auf dem Schulgelände die Beethovenschule und sorgte für weihnachtliche Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und alle Klassen für die gelungene Veranstaltung. 

 

 

 

 

 

 

 

 


In der Weihnachtsbäckerei 

Am Mittwoch den 21.12.22 duftete es aus der Schulküche herrlich nach Plätzchen. Waren das etwa kleine Wichtel und Elfen, die sich in unserer Schule zum Backen niedergelassen hatten? Nicht ganz…die Wichtel und Elfen entpuppten sich als Schüler und Schülerinnen der 1a und der 9a. In einer gemeinsamen Adventsaktion backten die Schüler zusammen Plätzchen, dekorierten diese und teilten sie am Ende untereinander auf. Es war schön, dass die ältesten Schüler unserer Schüle die Kleinsten unterstützen und diese betreuten. Die beiden Lehrerinnen Frau Lenz und Frau Wittig waren sich am Ende sicher, diese gemeinsame Plätzchenaktion war für beide Klassen ein voller Erfolg und wird definitiv wiederholt. 

 

 

 

 

 


Gesunde Pause an der Beethovenschule

Herzlichen Dank an Frau Wittiger und Frau Hartz, die unsere Schüler wieder mit Pausenleckereien verwöhnten.
Vielen Dank auch an alle Mütter, welche tatkräftigt unterstützten und so vielen Schülern eine gesunde Freude bereiteten.

 

 

 

 

 


 

Technikgruppe besucht Mayr Antriebstechnik

Am Mittwoch den 10.11.22 durften wir, die Schüler der Technikgruppe in der 9. Klasse, den Betrieb "Mayr Antriebstechnik" in Mauerstetten besuchen. Der dortige Ausbildungsleiter und seine Kollegin ermöglichten uns einen Einblick in den gesamten Betrieb und in den Lehrwerkstattbereich. Staunend durchquerten wir alle Produktionsbereiche und konnten die Entstehung der einzelnen Komponenten live miterleben. Auch die Projektarbeit der Azubis durften wir sehen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Mayr und bei Frau Rossa, die diesen Besuch ermöglicht hat!


Sicher zur Schule – sicher nach Hause! 

Mit diesem Thema setzten sich die Erstklässler der Beethovenschule intensiv auseinander. Poizeihauptmeisterin und Verkehrserzieherin Frau Christine Hoffmann von der Polizeiinspektion Kaufbeuren besuchte die drei ersten Klassen und übte die Lerninhalte in der Umgebung der Schule ein. Nachdem die neuen Kenntnisse von den Schülern demonstriert wurden, durfte jedes Kind voller Stolz seinen „Fußgänger-Führerschein“ in Empfang nehmen. Die Beethovenschule gratuliert herzlich! 


Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2022/23!

Wichtiger Hinweis: Unser Komunikationssystem ESIS wurde zum Schuljahresende eingestellt. Ein neu Krankmelde- bzw. Informationsplattform ist bereits eingerichtet.


Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugangscode im neuen System an.


 

Aktuelles

Am Freitag, 26.05. endet der Unterricht um 11:15 Uhr 
Wir wünschen schöne und erholsame Pfingstferien! 

Unser elektronisches Informationssystem: https://www.edoop.de/fuer-eltern/

 


Für alle zukünftigen Erstklässler stellt Mimi unsere Schule vor.

Einfach dem Link folgen und das Video auf youtube anschauen:

https://youtu.be/jfEV3W8Gzcs


 

JaS - Padlet

Link

 


 

Kontakt

Beethoven-Grundschule und Beethoven-Mittelschule 

Gartenweg 22

87600 Kaufbeuren 

Tel.: 08341-13367

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Internet: www.beethovenschule.de

Schulleitung: Andreas Haas, Rektor

 

 

Go to Top
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework