Neuigkeiten
Weihnachtsbasar an der Beethovenschule!
Auch dieses Jahr verzauberte der Weihnachtsbasar auf dem Schulgelände die Beethovenschule und sorgte für weihnachtliche Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und alle Klassen für die gelungene Veranstaltung.
In der Weihnachtsbäckerei
Am Mittwoch den 21.12.22 duftete es aus der Schulküche herrlich nach Plätzchen. Waren das etwa kleine Wichtel und Elfen, die sich in unserer Schule zum Backen niedergelassen hatten? Nicht ganz…die Wichtel und Elfen entpuppten sich als Schüler und Schülerinnen der 1a und der 9a. In einer gemeinsamen Adventsaktion backten die Schüler zusammen Plätzchen, dekorierten diese und teilten sie am Ende untereinander auf. Es war schön, dass die ältesten Schüler unserer Schüle die Kleinsten unterstützen und diese betreuten. Die beiden Lehrerinnen Frau Lenz und Frau Wittig waren sich am Ende sicher, diese gemeinsame Plätzchenaktion war für beide Klassen ein voller Erfolg und wird definitiv wiederholt.
Gesunde Pause an der Beethovenschule
Herzlichen Dank an Frau Wittiger und Frau Hartz, die unsere Schüler wieder mit Pausenleckereien verwöhnten.
Vielen Dank auch an alle Mütter, welche tatkräftigt unterstützten und so vielen Schülern eine gesunde Freude bereiteten.
Technikgruppe besucht Mayr Antriebstechnik
Am Mittwoch den 10.11.22 durften wir, die Schüler der Technikgruppe in der 9. Klasse, den Betrieb "Mayr Antriebstechnik" in Mauerstetten besuchen. Der dortige Ausbildungsleiter und seine Kollegin ermöglichten uns einen Einblick in den gesamten Betrieb und in den Lehrwerkstattbereich. Staunend durchquerten wir alle Produktionsbereiche und konnten die Entstehung der einzelnen Komponenten live miterleben. Auch die Projektarbeit der Azubis durften wir sehen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Mayr und bei Frau Rossa, die diesen Besuch ermöglicht hat!
Sicher zur Schule – sicher nach Hause!
Mit diesem Thema setzten sich die Erstklässler der Beethovenschule intensiv auseinander. Poizeihauptmeisterin und Verkehrserzieherin Frau Christine Hoffmann von der Polizeiinspektion Kaufbeuren besuchte die drei ersten Klassen und übte die Lerninhalte in der Umgebung der Schule ein. Nachdem die neuen Kenntnisse von den Schülern demonstriert wurden, durfte jedes Kind voller Stolz seinen „Fußgänger-Führerschein“ in Empfang nehmen. Die Beethovenschule gratuliert herzlich!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2022/23!
Wichtiger Hinweis: Unser Komunikationssystem ESIS wurde zum Schuljahresende eingestellt. Ein neu Krankmelde- bzw. Informationsplattform ist bereits eingerichtet.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugangscode im neuen System an.