Demokratie an der Beethovenschule

Ach dieses Jahr wählten die Schülerinnen und Schüler der Beethovenschule ihre Schülervertretungen und Verbindungslehrkräfte. Dazu wurde in der Aula ein eigenes Wahlbüro mit Wahlkabinen eingerichtet, damit die Wahl geheim durchgeführt werden konnte. In eigens aufgebauten Wahlurnen konnten die erstellten Wahlzettel geworfen werden. Im Vorfeld entwarfen alle Kandidaten Plakate und stellten ihre Ideen und Wünsche der…

Der Beethoven Schulacker

Auf unserem Schulacker hat sich so einiges getan. Nachdem uns starke Mittelschüler mit Frau Rossa beim Umgraben geholfen haben, konnten wir neue Erde einbringen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Conny für die „Erdspende“. Unterstützt von Herrn Masuch und Eva wurde dann im März der Acker aus dem Winterschlaf geholt. Im Mai fand dann…

Bundesjugendspiele in der Grundschule

Nach vielen Regentagen durften sich die 3. und 4. Klassen der Beethoven-Grundschule am Montag, 17.06.2024, endlich wieder über schönes Wetter freuen. Das kam auch gerade recht, denn an diesem Tag fanden erneut die Bundesjugendspiele statt. Auch einige Eltern waren dabei, als die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen bei Weitsprung, Sprint und Weitwurf ihr Bestes…

Kollegium 2023/2024

Das neue Schuljahr 2023/2024 hat begonnen Das Kollegium der Beethoven Grund- und Mittelschule besteht im aktuellen Schuljahr aus insgesamt 40 Lehrkräften. Zusammen achten wir auf ein Lern- und Arbeitsklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Respekt. Wir verstehen uns auf einem aktiven Weg der Entwicklung, so dass wir die Herausforderungen unserer vielfältigen Schülerschaft…

Schnuppertag

Schnuppertag für die zukünftigen Mittelschüler Am Freitag, 07.07. durften die zukünftigen Schüler der 5. Klassen die Beethovenschule besichtigen, Obstspieße in der Küche zubereiten, Kugelschreiber im Fach Technik erstellen und im Computerraum mit dem Grafikprogramm arbeiten – das waren tolle Erlebnisse um die neue Schule kennenzulernen. Die Tutoren der Beethovenschule betreuten die zukünftigen Mitschüler und erklärten…